Sie kaufen genau das beschriebene und abgebildete Objekt. Als Naturprodukt können Unregelmäßigkeiten in Form und Erhaltung auftreten, die nicht als Mängel betrachtet werden sollten. Wir empfehlen daher dringend, die bereitgestellten Bilder zu beachten!
Name:
Alternativer Name:
Hebräische Walzenschnecke, Hebräische Walze
Synonym:
Voluta hebraea, (Born, 1778)
Familie / Gattung / Art / Binom / Autor:
Volutidae → Voluta → ebraea → Voluta ebraea → Linnaeus, 1758
Schutzstatus:
Fundort:
Ceará, Brasilien / Südatlantik
Größe des Präparats:
Länge: 17,3 cm
Breite: 9,6 cm
Höhe: 8,5 cm
Gewicht:
Voluta ebraea aus der Familie der Walzenschnecken wurde bereits 1758 von Linnaeus beschrieben. Da diese Erstbestimmung allein anhand leerer Gehäuse erfolgte, hielt er sie für eine ostindische Art. Erst 1874 stellte der Zoologe Wilhelm Kobelt die Herkunft der Gehäuse dieser Art aus Brasilien fest.