-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Sie kaufen genau das beschriebene und abgebildete Objekt. Als Naturprodukt können Unregelmäßigkeiten in Form und Erhaltung auftreten, die nicht als Mängel betrachtet werden sollten. Wir empfehlen daher dringend, die bereitgestellten Bilder zu beachten!
Name:
Selaginella lepidophylla
Alternativer Name:
Unechte Rose von Jericho
Synonym:
Lycopodioides lepidophylla, ((Hook.) O. Kuntze)
Familie / Gattung / Art / Binom / Autor:
Selaginellaceae → Selaginella → lepidophylla → Selaginella lepidophylla → (Hook. & Grev.) Spring
Schutzstatus:
Fundort:
Südliches Nordamerika
Größe der Trockenfrucht:
Länge: 11 cm
Breite: 9 cm
Gewicht:
57 Gramm
Fast immer wird diese Pflanze im Handel als echte Rose von Jericho verkauft. Die echte Rose von Jericho heißt wissenschaftlich aber Anastatica hierochuntica und kommt aus Jordanien und Israel. Die unechte Rose von Jericho stammt aus den Wüstengebieten Süd- und Mittelamerikas. Zwar kann die Pflanze bei einem der seltenen Regenfälle lange Zeit auf Wasser verzichten, doch entfalten sich die getrockneten Pflanzen aus dem Handel mit Wasser nur aufgrund physikalischer Prozesse. Da die Rose von Jericho als heilige Pflanze galt, glaubte man auch, dass sie die Zukunft daraus lesen könne. Für gewöhnliche Menschen war es die Weihnachtsrose, die erst zur Weihnachtszeit erstaunten Kindern überreicht wurde. Oft hatte sie dann ein kleines Geschenk in sich. Wenn Sie sie aufgehen lassen möchten, legen Sie die "Rose" in einen flachen Behälter und gießen Sie Wasser darüber. Bei kaltem Wasser dauert es 10-12 Stunden, bis der Kugelballen eine weit geöffnete, bräunlich / grünlich frische Pflanze ist. Mit heißem Wasser bedecken und innerhalb von 10-20 Minuten vor Ihnen öffnen. Eine Woche kann die Pflanze im Wasser sein, dann braucht sie mindestens zwei Wochen Trockenheit.
Versand:
Für Informationen zu versandkostenfreier Lieferung, Versandländern und Preisen klicken Sie bitte auf folgenden Link: Versand & Zahlungsbedingunen 🔗
Um Versandkosten zu sparen, nutzen Sie bitte die Warenkorbfunktion beim Kauf mehrerer Artikel
Wir bitten um Zahlung des Gesamtbetrags innerhalb von 7 Tagen nach Abschluss der Kaufabwicklung
Bei Zahlung per Überweisung bitten wir um Angabe der Bestellnummer im Verwendungszweck
Bilder:
Geringfügige Farbabweichungen zwischen dem Foto und dem Original können aufgrund von Belichtung während der Aufnahme oder der Farbkalibrierung des Anzeigebildschirms nicht vollständig ausgeschlossen werden
Vor jeder Produktserie nutzen wir eine Graukarte für einen präzisen Weißabgleich und eine möglichst genaue Farbwiedergabe
Dieses Objekt unterliegt keinem Schutzstatus gemäß:
Washingtoner Artenschutzübereinkommen
EG-Verordnung 750/2013
FFH-Richtlinie EG 2013/17
Vogelschutzrichtlinie 2009/147
BArtSchV Novellierung
BNatSchG
HIERARCHIE | OBJEKT 1 |
---|---|
Reich | Plantae |
Stamm | Tracheophyta |
Klasse | Lycopodiopsida |
Ordnung | Selaginellales |
Familie | Selaginellaceae |
Gattung | Selaginella |
Art | lepidophylla |
Binom | Selaginella lepidophylla |
Autor | (Hook. & Grev.) Spring |
Synonym | Lycopodioides lepidophylla, ((Hook.) O. Kuntze) |
Recherche auf anderen Webseiten (Externe Verlinkung):
Artenschutz
www.wisia.de 🔗 - Taxonomische Suche auf der Webseite "Wissenschaftliches Informationssystem zum Internationalen Artenschutz"
Taxonmie
www.sealifebase.ca 🔗 - Taxonomische Suche mariner Spezies auf der Webseite "SeaLifeBase"
www.marinespecies.org 🔗 - Taxonomische Suche mariner Spezies auf der Webseite "World Register of Marine Species"
www.catalogueoflife.org 🔗 - Taxonomische Suche für Selaginella lepidophylla auf der Webseite "Catalogue of Life"
www.wikipedia.de 🔗 - Taxonomische Suche für Selaginella lepidophylla auf der Webseite "Wikipedia"
Diesen Artikel haben wir am Donnerstag, 6. Oktober 2022 in den Shop aufgenommen.