Sie kaufen genau das beschriebene und abgebildete Objekt. Als Naturprodukt können Unregelmäßigkeiten in Form und Erhaltung auftreten, die nicht als Mängel betrachtet werden sollten. Wir empfehlen daher dringend, die bereitgestellten Bilder zu beachten!
Name:
Alternativer Name:
Familie / Gattung / Art / Binom / Autor:
Claudiosauridae → Claudiosaurus → germaini → Claudiosaurus germaini → Carroll, 1981
Fundort:
Geologisches Alter:
Perm [p], Oberperm, Sankamena-Formation / ca. 260 Millionen Jahre
Größe des Stücks:
Breite: 20,5 cm
Dicke: 3,8 cm
Länge: 25,5 cm
Größe des Fossils:
Gewicht:
Claudiosaurus germaini war ein max. 60 cm langes Reptil mit kleinem Kopf, langem Hals und -Schwanz. Es lebte an den Ufern von Seen oder geschützten Meeresbuchten entlang zweier Rift-Täler im heutigen Madagaskar im späten Perm - kurz vor den Ereignissen, die am Ende des Paläozoikums die meisten Lebensformen auf der Erde töteten. Das rätselhafteste Merkmal ist der Schädel. Wie bei Schlangen scheint fast nichts den Schädel zusammenzuhalten. Die Einzelteile waren nur schwach gebunden und möglicherweise nicht einmal vollständig verknöchert, weswegen der Schädel nur in Ausnahmefällen erhalten wurde.