Sie kaufen genau das beschriebene und abgebildete Objekt. Als Naturprodukt können Unregelmäßigkeiten in Form und Erhaltung auftreten, die nicht als Mängel betrachtet werden sollten. Wir empfehlen daher dringend, die bereitgestellten Bilder zu beachten!
Name:
Alternativer Name:
Synonym:
Familie / Gattung / Art / Binom / Autor:
Pseudomelaniidae → Bourguetia → striata → Bourguetia striata → Sowerby, 1812
Fundort:
Brunkensen bei Alfeld, Niedersachsen / Deutschland
Geologisches Alter:
Jura [j], Oberjura [jo], Kimmeridgium [joki], Malm / ca. 155 Millionen Jahre
Größe des Fossils:
Länge: 10,1 cm
Breite: 6,1 cm
Gewicht:
Am Kikedal unterhalb der Hohenstein-Klippen beim Ort Brunkensen in Niedersachsen rutschten nach einigen vorangegangenen Ereignissen zuletzt im März 1988 große Massen Kalkstein aus dem Malm zu Tal. In diesem Korallenoolith fanden sich eine Vielzahl versteinerter Schnecken, insbesondere die hier angebotene Art Bourguetia striata. Die Fundstelle ist heute zum großen Teil abgesucht und wieder bewachsen.Die Spitzen der Schneckengehäuse wurden meist nicht verfüllt und sind oft mit kristallinem Kalzit ausgefüllt, sodass sie in aller Regel abgebrochen sind.Diesen kleinen ästhetischen Mangel haben wir durch behutsames Ergänzen behoben. Bitte beachten Sie deshalb unbedingt die Bilder.
Spitze ergänzt (rekonstruiert)! Bitte beachten Sie die Fotos!