Sie kaufen genau das beschriebene und abgebildete Objekt. Als Naturprodukt unterliegt es Unregelmaessigkeiten in Gestalt und Erhaltung. Das ist nicht als Fehler zu betrachten. Deswegen beachten Sie bitte unbedingt die Bilder !
Name:
Superfamilie - Ordnung / Familie / Gattung / Wissenschaftlicher Name / Autor:
Cymothooidea / Cirolanidae / Bathynomus / Bathynomus giganteus / A. Milne-Edwards, 1879
Schutzstatus:
Fundort:
Südchinesisches Meer / Vietnam
Größe des Präparates:
Länge: 23,8 cm
Breite: 12,1 cm
Höhe: 7 cm
Gewicht:
Es war eine Sensation, als der Zoologe Alphonse Milne-Edwards 1879 das erste Tier dieser Art aus dem Golf von Mexiko fischte, widerlegte er doch damit die kurz zuvor von Charles Wyville Thomson aufgestellte " Azoic Hypothese" das es in der Tiefsee kein Leben geben könne. Bis heute werden nur sehr selten Exemplare von diesen bis 45 cm langen und 1,7 kg schweren Riesenasseln gefangen. Entsprechend selten sind gut erhaltene Präparate zu bekommen. Man nimmt an, dass die Tiere am Grund der Tiefsee nicht selten sind, und sie sich dort von den aus den oberen Wasserschichten herabsinkenden Kadavern und organischen Resten ernähren.