Sie kaufen genau das beschriebene und abgebildete Objekt. Als Naturprodukt unterliegt es Unregelmaessigkeiten in Gestalt und Erhaltung. Das ist nicht als Fehler zu betrachten. Deswegen beachten Sie bitte unbedingt die Bilder !
Name:
Orthosphinctes proinconditus
Trivialname:
Orthosphinctes proinconditus → Ammonit
Synonym:
Superfamilie - Ordnung / Familie / Gattung / Wissenschaftlicher Name / Autor:
Perisphinctoidea / Ataxioceratidae / Orthosphinctes / Orthosphinctes proinconditus / Wegele, 1929
Fundort:
Bischberg, Oberfranken, Bayern / Deutschland
Alter:
Oberjura [jo], Malm gamma / 150 Millionen Jahre
Größe des Stückes:
Breite: 8,5 cm
Höhe: 10,5 cm
Länge: 13,5 cm
Größe des Fossils:
Gewicht:
Ein Ammonit aus der Zeit des Oberjura vor ca. 150 Millionen Jahren. Die grünliche Farbe des Steinkernes resultiert aus der Einlagerung des Minerals Glaukonit im Bereich der ehemaligen Gehäuseschale.