Sie kaufen genau das beschriebene und abgebildete Objekt. Als Naturprodukt können Unregelmäßigkeiten in Form und Erhaltung auftreten, die nicht als Mängel betrachtet werden sollten. Wir empfehlen daher dringend, die bereitgestellten Bilder zu beachten!
Name:
Alternativer Name:
Synonym:
Cassis undulata, (Gmelin, 1791)
Buccinum bilineatum, (Gmelin, 1791)
Phalium undulatum, (Gmelin, 1791)
Familie / Gattung / Art / Binom / Autor:
Cassidae → Semicassis → undulata → Semicassis undulata → Gmelin, 1791
Schutzstatus:
Qualität:
Mundrand naturbelassen, Naturbelassen
Fundort:
Marseille, Frankreich / Mittelmeer
Größe des Präparats:
Länge: 6,6 cm
Breite: 3,9 cm
Höhe: 3,5 cm
Gewicht:
Semicassis undulata, bekannt als Mittelmeer-Helmschnecke (englisch: Mediterranean Bonnet), wurde 1791 von Gmelin erstbeschrieben und gehört zur Familie der Cassidae sowie zur Unterfamilie Phaliinae. Diese Meeresschnecke ist in den Gewässern des Mittelmeers sowie im Atlantik vor Nordwestafrika und den Macaronesischen Inseln verbreitet. Die Familie der Cassidae umfasst etwa 60 Arten, die in tropischen und gemäßigten Meeresgebieten vorkommen. Semicassis undulata lebt als demersale Schnecke in Tiefen von bis zu 100 Metern auf sandigen Meeresböden.