Sie kaufen genau das beschriebene und abgebildete Objekt. Als Naturprodukt können Unregelmäßigkeiten in Form und Erhaltung auftreten, die nicht als Mängel betrachtet werden sollten. Wir empfehlen daher dringend, die bereitgestellten Bilder zu beachten!
Name:
Alternativer Name:
Kegelförmige Kreiselschnecke, Conus-Kreiselschnecke, Erdbeer-Kreiselschnecke
Synonym:
Tectus conus, (Gmelin, 1791)
Rochia acutangula, (Anton, 1838)
Trochus altus, (Perry, 1811)
Familie / Gattung / Art / Binom / Autor:
Tegulidae → Rochia → conus → Rochia conus → Gmelin, 1791
Schutzstatus:
Qualität:
Fundort:
Insel Samar / Philippinen
Größe des Präparats:
Länge: 7 cm
Durchmesser: 6 cm
Gewicht:
Die Kegelförmige Kreiselschnecke, auch bekannt als Conus-Kreiselschnecke oder Erdbeer-Kreiselschnecke (englisch: Cone Shaped Top Shell), wurde 1791 von Gmelin erstbeschrieben und gehört zur Familie der Tegulidae. Diese Meeresschnecke erreicht eine maximale Gehäuselänge von etwa 7 cm und kommt in tropischen Gewässern des Roten Meeres, vor den Philippinen, in Indo-Malaysia sowie vor Vietnam, Neukaledonien und Australien vor.