-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Sie kaufen genau das beschriebene und abgebildete Objekt. Als Naturprodukt können Unregelmäßigkeiten in Form und Erhaltung auftreten, die nicht als Mängel betrachtet werden sollten. Wir empfehlen daher dringend, die bereitgestellten Bilder zu beachten!
Name:
Pterois antennata
Alternativer Name:
Antennen-Feuerfisch
Synonym:
Scorpaena antennata, (Bloch, 1787)
Pteropterus antennata, (Bloch, 1787)
Pseudomonopterus antennatus, (Bloch, 1787)
Familie / Gattung / Art / Binom / Autor:
Scorpaenidae → Pterois → antennata → Pterois antennata → Bloch, 1787
Schutzstatus:
Fundort:
Bohol, Philippinen / Indopazifik
Größe des Präparats:
Länge: 10,7 cm
Breite: 5,5 cm
Höhe: 6,1 cm
Gewicht:
7 Gramm
Pterois antennata, bekannt als Antennen-Feuerfisch, gehört zur Familie der Scorpaenidae (Drachenköpfe) und zur Unterfamilie der Pteroinae (Feuerfische). Dieser schöne Fisch lebt in tropischen Gewässern des Indischen Ozeans, von Ostafrika bis Australien, und bevorzugt Lagunen und Riffe in Tiefen bis zu 50 Metern. Feuerfische wie Pterois antennata sind im gesamten tropischen Indischen und Indopazifischen Ozean verbreitet. Seit den 1980er Jahren wurden sie jedoch auch in die Karibik eingeschleppt, wo sie sich als invasive Art ohne natürliche Fressfeinde zu einer Bedrohung für die Populationen kleiner Fische entwickelt haben. Feuerfische sind Einzelgänger und bewegen sich langsam über den Meeresboden. Ihre Flossenstrahlen sind mit Giftdrüsen ausgestattet, die schmerzhafte Wunden verursachen können – bei Präparaten ist das Gift zwar nicht mehr aktiv, die Stacheln bleiben jedoch äußerst spitz.
Wichtiger Hinweis: Die Lagerung und der Versand dieses Objekts in Plastikfolie können zur Entwicklung eines präparatetypischen Geruchs führen. Bitte legen Sie das Präparat für einige Tage unverpackt an einen trockenen und gut belüfteten Ort, damit sich der Geruch vermindert.
Versand:
Für Informationen zu versandkostenfreier Lieferung, Versandländern und Preisen klicken Sie bitte auf folgenden Link: Versand & Zahlungsbedingunen 🔗
Um Versandkosten zu sparen, nutzen Sie bitte die Warenkorbfunktion beim Kauf mehrerer Artikel
Wir bitten um Zahlung des Gesamtbetrags innerhalb von 7 Tagen nach Abschluss der Kaufabwicklung
Bei Zahlung per Überweisung bitten wir um Angabe der Bestellnummer im Verwendungszweck
Bilder:
Geringfügige Farbabweichungen zwischen dem Foto und dem Original können aufgrund von Belichtung während der Aufnahme oder der Farbkalibrierung des Anzeigebildschirms nicht vollständig ausgeschlossen werden
Vor jeder Produktserie nutzen wir eine Graukarte für einen präzisen Weißabgleich und eine möglichst genaue Farbwiedergabe
Dieses Objekt unterliegt keinem Schutzstatus gemäß:
Washingtoner Artenschutzübereinkommen
EG-Verordnung 750/2013
FFH-Richtlinie EG 2013/17
Vogelschutzrichtlinie 2009/147
BArtSchV Novellierung
BNatSchG
HIERARCHIE | OBJEKT 1 |
---|---|
Reich | Animalia |
Stamm | Chordata |
Klasse | Actinopterygii |
Ordnung | Scorpaeniformes |
Familie | Scorpaenidae |
Unterfamilie | Scorpaeninae |
Gattung | Pterois |
Art | antennata |
Binom | Pterois antennata |
Autor | Bloch, 1787 |
Synonym | Scorpaena antennata, (Bloch, 1787) Pteropterus antennata, (Bloch, 1787) Pseudomonopterus antennatus, (Bloch, 1787) |
Recherche auf anderen Webseiten (Externe Verlinkung):
Artenschutz
www.wisia.de 🔗 - Taxonomische Suche auf der Webseite "Wissenschaftliches Informationssystem zum Internationalen Artenschutz"
Taxonmie
www.sealifebase.ca 🔗 - Taxonomische Suche mariner Spezies auf der Webseite "SeaLifeBase"
www.marinespecies.org 🔗 - Taxonomische Suche mariner Spezies auf der Webseite "World Register of Marine Species"
www.catalogueoflife.org 🔗 - Taxonomische Suche für Pterois antennata auf der Webseite "Catalogue of Life"
www.wikipedia.de 🔗 - Taxonomische Suche für Pterois antennata auf der Webseite "Wikipedia"
Durch das Anklicken der Links verlassen Sie unsere Webseite. Alle externen Links werden in einem neuen Tab geöffnet. Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte verlinkter Seiten.
ZURÜCK ZUR BESCHREIBUNG
Diesen Artikel haben wir am Donnerstag, 12. Dezember 2024 in den Shop aufgenommen.