Sie kaufen genau das beschriebene und abgebildete Objekt. Als Naturprodukt können Unregelmäßigkeiten in Form und Erhaltung auftreten, die nicht als Mängel betrachtet werden sollten. Wir empfehlen daher dringend, die bereitgestellten Bilder zu beachten!
Name:
Perisphinctes (Dichotomoceras) besairiei
Alternativer Name:
Ammonit, Kopffüßer, Ammonshorn
Synonym:
Divisosphinctes besairiei, (Collignon, 1960)
Familie / Gattung / Untergattung / Art / Binom / Autor:
Perisphinctidae → Perisphinctes → Dichotomoceras → besairiei → Perisphinctes (Dichotomoceras) besairiei → Collignon, 1959
Fundort:
Geologisches Alter:
Jura [j], Oberjura [jo], Oxfordium [joox] / ca. 160 Millionen Jahre
Größe des Fossils:
Länge: 8,2 cm
Breite: 2,5 cm
Höhe: 7 cm
Durchmesser: 8,9 cm
Gewicht:
Divisosphinctes besairiei gehört zur Familie der Perisphinctidae und ist ein Fossil aus einer Teilgruppe der Kopffüßer. Dieses Fossil stammt aus dem Oberjura und ist etwa 160 Millionen Jahre alt. Die Ammoniten aus der Familie der Perisphincten werden in der Region Sakaraha in der Provinz Tulear, Südwestmadagaskar, geborgen. Einheimische Fischer und Bauern graben diese Fossilien in ihrer arbeitsfreien Zeit mit einfachsten Mitteln aus tiefen Mannlöchern im Ödland. Diese mühsame Arbeit ist jedoch nur während der Trockenzeit möglich, da die Löcher in der Regenzeit überflutet und die Zufahrtswege unpassierbar sind.
Die Lieferung erfolgt ohne Aufsteller.