Sie kaufen genau das beschriebene und abgebildete Objekt. Als Naturprodukt können Unregelmäßigkeiten in Form und Erhaltung auftreten, die nicht als Mängel betrachtet werden sollten. Wir empfehlen daher dringend, die bereitgestellten Bilder zu beachten!
Name:
Alternativer Name:
Olivgrüner Schlangenstern
Synonym:
Ophiura incrassata, (Lamarck, 1816)
Familie / Gattung / Art / Binom / Autor:
Ophiodermatidae → Ophiarachna → incrassata → Ophiarachna incrassata → Lamarck, 1816
Schutzstatus:
Fundort:
Indopazifik / Philippinen
Größe des Dioramas:
Länge: 25,3 cm
Breite: 4,4 cm
Höhe: 25,3 cm
Größe des Präparats:
Gewicht:
Seesterne bilden mit etwa 1600 bekannten Arten die zweitgrößte Tiergruppe innerhalb der Stachelhäuter nach den Schlangensternen. Seesterne besiedeln alle Meere von der Küste bis in die Tiefsee und können von null (Culcita ssp./ Kissenseestern) bis fünfzig Arme ( Labidiaster ssp./ Sonnenseestern) ausbilden.
Die Montage des Präparates in den vorderseitig verglasten Rahmen erfolgte in einer deutschen Präparatorenwerkstatt.