Sie kaufen genau das beschriebene und abgebildete Objekt. Als Naturprodukt können Unregelmäßigkeiten in Form und Erhaltung auftreten, die nicht als Mängel betrachtet werden sollten. Wir empfehlen daher dringend, die bereitgestellten Bilder zu beachten!
Name:
Alternativer Name:
Synonym:
Murex antiquus, (Linnaeus, 1758)
Fusus antiquus, (Linnaeus, 1758)
Tritonium antiquum, (Linnaeus, 1758)
Buccinum magnum, (da Costa, 1778)
Familie / Gattung / Art / Binom / Autor:
Buccinidae → Neptunea → antiqua → Neptunea antiqua → Linnaeus, 1758
Schutzstatus:
Qualität:
Mundrand naturbelassen, mit Operculum, Naturbelassen, Protoconch / erste Windung sind nicht erhalten
Fundort:
Nord-Ost Fraserburgh, Aberdeenshire / Schottland
Größe des Präparats:
Länge: 13,3 cm
Breite: 7,2 cm
Höhe: 5,9 cm
Gewicht:
Neptunea antiqua, bekannt als Gemeine Spindelschnecke (englisch: Red Whelk), gehört zur Familie der Buccinidae (englisch: true whelks, deutsch: Hornschnecken) und zur Unterfamilie Neptuneinae. Diese marine Meeresschnecke ist im Nordatlantik, der Nordsee und angrenzenden Gewässern verbreitet und kann eine Größe von bis zu 20 cm erreichen. Sie lebt in Tiefen von bis zu 1.200 Metern und ernährt sich hauptsächlich als Aasfresser. Das Gewebe von Neptunea antiqua enthält Tetramethylammonium, das beim Menschen Vergiftungserscheinungen hervorrufen kann.