-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Sie kaufen genau das beschriebene und abgebildete Objekt. Als Naturprodukt können Unregelmäßigkeiten in Form und Erhaltung auftreten, die nicht als Mängel betrachtet werden sollten. Wir empfehlen daher dringend, die bereitgestellten Bilder zu beachten!
Name:
Nautilus pompilius
Alternativer Name:
Gemeines Perlboot, Schiffsboot, Kopffüßer
Synonym:
Nautilus pompilius pompilius, (Linnaeus, 1758)
Familie / Gattung / Art / Binom / Autor:
Nautilidae → Nautilus → pompilius → Nautilus pompilius → Linnaeus, 1758
Schutzstatus:
Qualität:
Mundrand beschliffen, Verletzungs- / Anwachsnarben, Naturbelassen
Fundort:
Philippinen / Indopazifik
Größe des Präparats:
Länge: 13,9 cm
Breite: 8,1 cm
Höhe: 10,6 cm
Durchmesser: 14,8 cm
Gewicht:
128 Gramm
Der Kopffüsser Nautilus pompilius lebt an den Steilhängen pazifischer Korallenriffe von Japan im Norden bis Australien im Süden und von den Andamanen im Westen bis zu den Fidschi-Inseln im Osten. Mit seinen etwa 90 Fangarmen erbeutet er zumeist kleine Krebstiere, die er mit seinem harten Schnabel zerkleinert.
Bitte beachten Sie:
Die Lagerung und der Versand dieses Objektes in Plastikfolie kann zur Entwicklung eines präparate-typischen Geruches führen. Bitte legen Sie das Präparat für einige Tage unverpackt an einen trockenen und gut durchlüfteten Platz und der Geruch wird sich in diesem Zeitraum reduzieren.
Der Weiterverkauf von artengeschützten Objekten ist ausschließlich innerhalb der Europäischen Union zulässig.
Wir verfügen über die Genehmigung der zuständigen Naturschutzbehörde unsere Bestände dieser Art als Vorerwerb ohne Cites-Bescheinigung abzuverkaufen. Bitte bewahren Sie als Legalitätsnachweis die von uns ausgestellte Rechnung in ihren Unterlagen auf.
Versand:
Für Informationen zu versandkostenfreier Lieferung, Versandländern und Preisen klicken Sie bitte auf folgenden Link: Versand & Zahlungsbedingunen 🔗
Um Versandkosten zu sparen, nutzen Sie bitte die Warenkorbfunktion beim Kauf mehrerer Artikel
Wir bitten um Zahlung des Gesamtbetrags innerhalb von 7 Tagen nach Abschluss der Kaufabwicklung
Bei Zahlung per Überweisung bitten wir um Angabe der Bestellnummer im Verwendungszweck
Bilder:
Geringfügige Farbabweichungen zwischen dem Foto und dem Original können aufgrund von Belichtung während der Aufnahme oder der Farbkalibrierung des Anzeigebildschirms nicht vollständig ausgeschlossen werden
Vor jeder Produktserie nutzen wir eine Graukarte für einen präzisen Weißabgleich und eine möglichst genaue Farbwiedergabe
Dieses Objekt unterliegt dem Schutz einer oder mehrerer nachfolgender gesetzlicher Bestimmungen:
Washingtoner Artenschutzübereinkommen
EG-Verordnung 750/2013
FFH-Richtlinie EG 2013/17
Vogelschutzrichtlinie 2009/147
BArtSchV Novellierung
BNatSchG
Das Objekt wird mit einem gültigen Vermarktungsnachweis geliefert. Bitte beachten Sie, dass nicht alle geschützten Objekte zwingend über einen Vermarktungsnachweis verfügen. In diesen Fällen dient die beigefügte Rechnung als Ihr maßgeblicher Legalitätsnachweis.
Wir empfehlen Ihnen, diese Rechnung sorgfältig aufzubewahren, um die Legalität dieses Artikels nachweisen zu können.
Der weitere Verkauf von artengeschützten Objekten ist ausschließlich innerhalb der Europäischen Union möglich.
Wir versichern Ihnen, dass vollständige Konformität gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften gewährleistet ist.
ZURÜCK ZUR BESCHREIBUNGHIERARCHIE | OBJEKT 1 |
---|---|
Reich | Animalia |
Stamm | Mollusca |
Klasse | Cephalopoda |
Ordnung | Nautilida |
Familie | Nautilidae |
Gattung | Nautilus |
Art | pompilius |
Binom | Nautilus pompilius |
Autor | Linnaeus, 1758 |
Synonym | Nautilus pompilius pompilius, (Linnaeus, 1758) |
Recherche auf anderen Webseiten (Externe Verlinkung):
Artenschutz
www.wisia.de 🔗 - Taxonomische Suche auf der Webseite "Wissenschaftliches Informationssystem zum Internationalen Artenschutz"
Taxonmie
www.sealifebase.ca 🔗 - Taxonomische Suche mariner Spezies auf der Webseite "SeaLifeBase"
www.marinespecies.org 🔗 - Taxonomische Suche mariner Spezies auf der Webseite "World Register of Marine Species"
www.catalogueoflife.org 🔗 - Taxonomische Suche für Nautilus pompilius auf der Webseite "Catalogue of Life"
www.wikipedia.de 🔗 - Taxonomische Suche für Nautilus pompilius auf der Webseite "Wikipedia"
Durch das Anklicken der Links verlassen Sie unsere Webseite. Alle externen Links werden in einem neuen Tab geöffnet. Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte verlinkter Seiten.
ZURÜCK ZUR BESCHREIBUNG
Diesen Artikel haben wir am Mittwoch, 25. September 2024 in den Shop aufgenommen.