Sie kaufen genau das beschriebene und abgebildete Objekt. Als Naturprodukt können Unregelmäßigkeiten in Form und Erhaltung auftreten, die nicht als Mängel betrachtet werden sollten. Wir empfehlen daher dringend, die bereitgestellten Bilder zu beachten!
Name:
Alternativer Name:
Synonym:
Cypraea mauritiana, (Linnaeus, 1758)
Familie / Gattung / Art / Binom / Autor:
Cypraeidae → Mauritia → mauritiana → Mauritia mauritiana → Linnaeus, 1758
Schutzstatus:
Fundort:
Indopazifik / Philippinen
Größe des Präparats:
Länge: 7,7 cm
Breite: 5,2 cm
Höhe: 3,9 cm
Gewicht:
Eine der rund 200 beschriebenen Arten der Kauri- oder Porzellanschnecken. Der Ursprung des Namens „Porzellanschnecke“ wird beim Anblick dieser wunderschönen, hochglänzenden Gehäuse sofort verständlich. Diese Schnecken bedecken ihre Schale vollständig mit einer schützenden Membran, dem Mantel, der nicht nur die Kalkabscheidung für den Aufbau des Gehäuses unterstützt, sondern auch verhindert, dass sich andere Organismen auf der Schale ansiedeln. Dies verleiht Kaurischnecken ihre charakteristisch glänzende Oberfläche.