Sie kaufen genau das beschriebene und abgebildete Objekt. Als Naturprodukt können Unregelmäßigkeiten in Form und Erhaltung auftreten, die nicht als Mängel betrachtet werden sollten. Wir empfehlen daher dringend, die bereitgestellten Bilder zu beachten!
Name:
Alternativer Name:
Ammonit, Kopffüßer, Ammonshorn
Familie / Gattung / Binom / Autor:
Prionoceratidae → Imitoceras → Imitoceras spec. → Schindewolf, 1923
Fundort:
Geologisches Alter:
Devon [d], Unterdevon [du] / ca. 405 Millionen Jahre
Größe des Fossils:
Länge: 15,5 cm
Höhe: 12,7 cm
Dicke: 1,7 cm
Gewicht:
Wunderschöne in der geschliffenen und polierten Form einem Ammoniten nachempfundene Schale aus 390 Millionen Jahre altem Fossilienmarmor. Der Künstler hat mit Erfolg versucht, genau mittig einen original im Gestein sitzenden Urammoniten Imitoceras spec. zu positionieren. Gelungenes Kunsthandwerk aus Marokko.