Sie kaufen genau das beschriebene und abgebildete Objekt. Als Naturprodukt können Unregelmäßigkeiten in Form und Erhaltung auftreten, die nicht als Mängel betrachtet werden sollten. Wir empfehlen daher dringend, die bereitgestellten Bilder zu beachten!
Name:
Alternativer Name:
Seeohr, Südafrikanische Abalone, Südafrikanisches Meerohr
Synonym:
Haliotis capensis, (Dunker, 1844)
Familie / Gattung / Art / Binom / Autor:
Haliotidae → Haliotis → midae → Haliotis midae → Linnaeus, 1758
Schutzstatus:
Qualität:
Fundort:
Größe des Präparats:
Länge: 16,8 cm
Breite: 13,8 cm
Gewicht:
Die Meeresschnecke Haliotis midae stammt von den südafrikanischen Küsten und wird hier wegen ihres wohlschmeckenden Fleisches auch in Aquakulturen gezüchtet. Die angebotene Schale ist naturbelassen und eignet sich besonders für dekorative Zwecke, zum Beispiel zur Schmuckaufbewahrung im Bad.
Die Lieferung erfolgt OHNE Aufsteller.