Sie kaufen genau das beschriebene und abgebildete Objekt. Als Naturprodukt können Unregelmäßigkeiten in Form und Erhaltung auftreten, die nicht als Mängel betrachtet werden sollten. Wir empfehlen daher dringend, die bereitgestellten Bilder zu beachten!
Name:
Goliathus (Goliathus) goliatus meleagris
Alternativer Name:
Goliathkäfer, Rosenkäfer
Goliathkäfer, Rosenkäfer
Synonym:
Goliathus meleagris, (Sjöstedt, 1927)
Goliathus goliatus meleagris, (Sjöstedt, 1927)
Familie / Gattung / Untergattung / Art / Unterart / Binom / Autor:
Scarabaeidae → Goliathus → Goliathus → goliatus → meleagris → Goliathus (Goliathus) goliatus meleagris → Sjöstedt, 1927
Schutzstatus:
Fundort:
Zilo, Shaba, DR Kongo / Afrika
Größe des Dioramas:
Länge: 17,2 cm
Breite: 4,5 cm
Höhe: 22,2 cm
Größe des Präparats:
Gewicht:
Goliathus (Goliathus) goliatus meleagris, eine Unterart des Goliathkäfers, gehört zur Familie der Scarabaeidae (Blatthornkäfer) und zur Unterfamilie Cetoniinae (Rosenkäfer). Mit einer Körperlänge von bis zu 10 cm und Larven, die sogar 15 cm erreichen können, zählt dieser Käfer zu den größten Insekten der Welt. Der Name "Goliathus" stammt von Goliath, dem Krieger aus dem Tanach, und unterstreicht die imposante Erscheinung dieses Käfers. Er ist in den tropischen Regenwäldern West- und Zentralafrikas beheimatet und ein geschickter Kletterer. Seine Ernährung besteht vorwiegend aus Blättern und Früchten, wodurch er eine wichtige Rolle im Ökosystem dieser Region spielt.
Die Montage des Präparates in den vorderseitig verglasten Rahmen erfolgte in einer deutschen Präparatorenwerkstatt.