Sie kaufen genau das beschriebene und abgebildete Objekt. Als Naturprodukt unterliegt es Unregelmaessigkeiten in Gestalt und Erhaltung. Das ist nicht als Fehler zu betrachten. Deswegen beachten Sie bitte unbedingt die Bilder !
Name:
Trivialname:
Euplectella aspergillum → Gießkannenschwamm
Superfamilie - Ordnung / Familie / Gattung / Wissenschaftlicher Name / Autor:
Lyssacinosida / Euplectellidae / Euplectella / Euplectella aspergillum / Owen, 1841
Schutzstatus:
Fundort:
Philippinen / Südostasien
Größe des Artikels:
Länge: 25,5 cm
Durchmesser: 4,5 cm
Gewicht:
Das Skelett dieses Glasschwammes besteht aus einem Geflecht silikatischer Nadeln, die kommerziellen Glasfasern sehr ähnlich sind und ihm hohe Stabilität verleihen. Interessanterweise leben in den Schwämmen oftmals Paare einer kleinen bioluminiscenten Krabbenart, die als Larven über Poren in den Schwammkörper einwandern und ihr gesamtes Leben im Schwammkörper verbringen. Die Glasfaserstruktur des Schwammes überträgt das Leuchten der Krabben nach außen und lockt so die Nahrung für die Untermieter an. Im Gegenzug reinigen die Krabben den Schwamm. In der japanischen Kultur sind solche Schwämme als "Gefängnis der Ehe" oder "Venusblumenkörbchen" ein beliebtes Hochzeitsgeschenk.