Sie kaufen genau das beschriebene und abgebildete Objekt. Als Naturprodukt können Unregelmäßigkeiten in Form und Erhaltung auftreten, die nicht als Mängel betrachtet werden sollten. Wir empfehlen daher dringend, die bereitgestellten Bilder zu beachten!
Name:
Danaus (Danaus) plexippus
Alternativer Name:
Synonym:
Papilio misippiformis, (Menschen, 1781)
Danaus plexippus, (Linnaeus, 1758)
Familie / Gattung / Untergattung / Art / Binom / Autor:
Nymphalidae → Danaus → Danaus → plexippus → Danaus (Danaus) plexippus → Linnaeus, 1758
Schutzstatus:
Fundort:
Satipo, Junin, Peru / Südamerika
Größe der Plexiglasschachtel:
Länge: 9,6 cm
Breite: 2,3 cm
Höhe: 8,2 cm
Größe des Präparats:
Gewicht:
Danaus plexippus, bekannt als Monarchfalter, gehört zur Familie der Nymphalidae (Edelfalter) und ist ein beeindruckender Schmetterling mit einer weiten Verbreitung von Nord- bis Südamerika. Typischerweise bewohnt dieser Falter Ödland- und Ruderalflächen, wo seine bevorzugten Futterpflanzen gedeihen. Besonders bekannt ist der Monarchfalter für seine spektakulären Wanderungen. Im Herbst legen die Falter bis zu 3.600 Kilometer von ihren Brutgebieten im südlichen Kanada bis zu den Überwinterungsorten in Mexiko zurück. Diese beeindruckende Wanderleistung macht ihn zu einem der am besten erforschten Schmetterlinge Nordamerikas. Durch Verdriftung über Meere oder die Verbreitung seiner Futterpflanzen durch den Menschen kommt der Monarchfalter heute auch auf Inseln wie Hawaii, Neuseeland und den Kanaren vor. Mit seiner charakteristischen Färbung und seiner erstaunlichen Anpassungsfähigkeit ist Danaus plexippus ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt und Mobilität der Schmetterlingswelt.
Die Montage des Präparates in die Plexiglasschachtel erfolgte in einer deutschen Präparatorenwerkstatt.