Sie kaufen genau das beschriebene und abgebildete Objekt. Als Naturprodukt unterliegt es Unregelmaessigkeiten in Gestalt und Erhaltung. Das ist nicht als Fehler zu betrachten. Deswegen beachten Sie bitte unbedingt die Bilder !
Name:
Trivialname:
Cleoniceras spec. → Ammonit
Superfamilie - Ordnung / Familie / Gattung / Wissenschaftlicher Name / Autor:
Ammonitida / Desmoceratidae / Cleoniceras / Cleoniceras spec. / Parona and Bonarelli, 1897
Fundort:
Alter:
Unterkreide [krl], Alb / 100 Millionen Jahre
Größe des Fossils:
Länge: 9,7 cm
Höhe: 8 cm
Dicke: 2,2 cm
Durchmesser: 10,2 cm
Gewicht:
Wunderschönes poliertes Ammonitenpaar aus Majunga im Nordwesten Madagaskars. Der Medianschnitt offenbart das Innere der Kammern des Phragmocons, die teilweise mit Sediment, oft aber mit nachträglich in den Hohlräumen gewachsenen Calzitkristallen ausgefüllt sind. Unter schwierigsten Bedingungen graben an dieser Fundstelle einheimische Fossilsammler in Mannlöchern nach diesen fantastischen Ammoniten. Da es bis zur nächsten befahrbaren Straße mehr als 50 km Fußmarsch sind, werden von diesen Ammoniten meist nur aus dem Gestein herausgelöste Exemplare angeboten. Der Transport großer Stufen mit viel anhaftendem Gestein ist schlichtweg kaum realisierbar.