Sie kaufen genau das beschriebene und abgebildete Objekt. Als Naturprodukt können Unregelmäßigkeiten in Form und Erhaltung auftreten, die nicht als Mängel betrachtet werden sollten. Wir empfehlen daher dringend, die bereitgestellten Bilder zu beachten!
Name:
Callistocypraea aurantium
Alternativer Name:
Synonym:
Lyncina aurantium, (Gmelin, 1791)
Familie / Gattung / Art / Binom / Autor:
Cypraeidae → Callistocypraea → aurantium → Callistocypraea aurantium → Gmelin, 1791
Schutzstatus:
Qualität:
Mundrand naturbelassen, Sammlerqualität
Fundort:
Größe des Präparats:
Länge: 9 cm
Breite: 5,6 cm
Höhe: 4,7 cm
Gewicht:
Diese Schnecke zählt zu den seltenen Vertretern der Kauriarten und ist besonders begehrt unter Sammlern. Die natürliche Färbung des Originals zeigt einen dezenten Goldgelb- bis Hellbraunton, der jedoch unter Beleuchtung fast rötlich-orange erscheint. Diese faszinierende Farbnuance und die Seltenheit der Schnecke machen sie zu einem wertvollen Highlight in jeder Sammlung.