Sie kaufen genau das beschriebene und abgebildete Objekt. Als Naturprodukt können Unregelmäßigkeiten in Form und Erhaltung auftreten, die nicht als Mängel betrachtet werden sollten. Wir empfehlen daher dringend, die bereitgestellten Bilder zu beachten!
Name:
Archaeoprepona amphimachus
Alternativer Name:
Synonym:
Papilio amphimachus, (Fabricius, 1775)
Familie / Gattung / Art / Binom / Autor:
Nymphalidae → Archaeoprepona → amphimachus → Archaeoprepona amphimachus → Fabricius, 1775
Schutzstatus:
Fundort:
Otanche, Provinz Boyacá / Kolumbien
Größe der Plexiglasschachtel:
Länge: 9,6 cm
Breite: 2,3 cm
Höhe: 8,2 cm
Größe des Präparats:
Gewicht:
Archaeoprepona amphimachus, bekannt als Weißgefleckter Prepona, ist ein Schmetterling aus der Familie der Nymphalidae (Edelfalter). Er bewohnt bevorzugt feuchte Regen- und Laubwälder und ist in Regionen von Mexiko über Mittelamerika bis in den Norden Südamerikas sowie auf den Karibischen Inseln verbreitet. Der Artname "amphimachus" verweist auf eine Figur der griechischen Mythologie.
Die Montage des Präparates in die Plexiglasschachtel erfolgte in einer deutschen Präparatorenwerkstatt.