Sie kaufen genau das beschriebene und abgebildete Objekt. Als Naturprodukt können Unregelmäßigkeiten in Form und Erhaltung auftreten, die nicht als Mängel betrachtet werden sollten. Wir empfehlen daher dringend, die bereitgestellten Bilder zu beachten!
Name:
cf. Araripelepidotes temnurus
Alternativer Name:
Knochenhecht, Kaimanfisch, Alligatorfisch
Familie / Gattung / Art / Binom / Autor:
Lepisosteidae → Araripelepidotes → temnurus → Araripelepidotes temnurus → Agassiz, 1841
Fundort:
Ceará, Brasilien / Südamerika
Geologisches Alter:
Kreide [kr], Unterkreide [kru], Albium [krl] / ca. 105 Millionen Jahre
Größe des Stücks:
Breite: 7 cm
Dicke: 3,3 cm
Länge: 20,9 cm
Größe des Fossils:
Gewicht:
Ein versteinerter Fisch aus der berühmten, etwa 110 Millionen Jahre alten Santana-Formation der Unteren Kreide Brasiliens. Hier im Bundesstaat Ceará im Nordosten Brasiliens erstrecken sich auf einer riesigen Fläche die Ablagerungen eines flachen Binnensees aus Süß- und Brackwasser. Die bereits seit 1819 bekannte Fundstelle lieferte über die vergangenen zwei Jahrhunderte eine Vielzahl verschiedenster Versteinerungen. Insbesondere die Fischfossilien finden sich in Kalkgeoden, aus denen sie durch Aufspalten und nachfolgende Präparation freigelegt werden müssen. Zum Teil sind die Fische vollkörperlich erhalten, was schon aufgrund der Fragilität dieser Tiere nur äußerst selten vorkommt.Zum Teil sind die Geoden vor der Präparation wieder zusammengefügt worden oder mit kleinen Ergänzungen versehen. Bitte beachten Sie die Bilder.Brasilien erließ vor einigen Jahren ein generelles Exportverbot für Fossilien, so das seither keine neuen Funde mehr auf dem Markt sind. Unsere angebotenen Exemplare entstammen einem Export/Import vor einigen Jahrzehnten, als der Export legal erlaubt war.